Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Mai 2013

Vitamin Wasser selber machen

Hallo ihr Lieben,

Für den heutigen Post habe ich mir das Thema Vitaminwasser ausgesucht. Wie ihr in meiner Einleitung ja lesen konntet, beschäftige ich mich im Moment ausgiebig mit gesunder Ernährung. Da kommt man im Moment an den Vitaminwässerchen kaum vorbei. Zumindest hier in Holland werden die immer populärer. Überall kann man diese fertigen Getränke kaufen. Dabei handelt es sich dann meistens um Tafelwasser welches mit Vitaminen und Minaralien angereichert wird. Leider enthalten diese Getränke häufig auch künstliche Fruchtaromen und Zucker und sind dann wieder nicht ganz so gesund  für unseren Körper.

Daher mache ich mir mein Vitaminwasser immer selbst. Sogar im Büro.
Das einfachste "Rezept" und das hat bestimmt fast jeder von euch schon mal selbst probiert ist Wasser versetzt mit Zitrone oder Limette. Ich presse dafür immer eine halbe Frucht aus für einen Liter Wasser. Außerdem schneide ich dann frische Minze in Streifen und gebe das auch noch mit ins Wasser. So kann man kann man seinen Tagesbedarf an Vitamin C ganz gleichmäßig über den Tag verteilt auffüllen. Im Büro nehme ich eine Zitrone und schneide die in Scheiben. Eine Scheibe drücke ich dann über einem Glas etwas aus und fülle das Glas mit Wasser auf.

Aber außer dieser sehr bekannten Variante gibt es noch ganz viele tolle Kombinationen die ihr unbedingt mal probieren müsst. Ich habe eigentlich immer eine Glaskaraffe mit leckerem Vitaminwasser im Kühlschrank stehen. Einmal gemacht hält das Wasser ca. 3 Tage.



  • Annanas - Minze, dazu die Minze in Streifen schneiden, die frische Annanas in Stücken ins Glas geben und mit einem Holzstößel etwas ausdrücken. Dann mit Wasser auffüllen

  • Kiwi - Erdbeere, dazu ein Paar frische Erdbeeren und 1 Kiwi in Stücke schneiden und ins Glas geben. Danach mit Wasser auffüllen

  • Weintraube - Limette - Honig, für ein 1l Gefäß eine Hand voll Weintrauben in Stücke schneiden, Limette halbieren und in Scheiben schneiden und etwas Honig dazu geben. Mit Wasser auffüllen.

  • Zitrone - Ingwer, dafür Zitrone auspressen oder in Scheiben schneiden und frischen Inver ins das Gefäß reiben, mit Wasser auffüllen.

  • Wassermelone - Rosmarin, dafür Wassermelone in kleine Stücke schneiden und ein bis zwei Stengel Rosmarin dazu geben. Mit Wasser auffüllen.
  • Orange - Blaubeere, Orange in Scheiben schneiden und zusammen mit einer Hand voll Blaubeeren ins Wasser geben

  • Himbeere - Zitrone, Zitrone auspressen oder in Scheiben schneiden und zusammen mit einer Hand voll Himbeeren ins Wasser geben.
Am besten ist es, wenn ihr das Wasser am Abend vorbereitet. So kann es über Nacht die Geschmacksstoffe der Zutaten aufnehmen. Wenn ihr allerdings die Früchte etwas auspresst, könnt ihr euer Vitaminwasser direkt genießen.

Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr gerne einen Komentar hinterlassen.
Bis Bald,
die Kleckerei

Samstag, 13. April 2013

Makademia White Chocolade Cookies

Ich stehe total auf diese Cookies. Ich habe sie jetzt zum ersten mal selbst gemacht und bin super begeistert. Geht schnell und der Teig ist ganz einfach und schnell zubereitet. Ich habe ein von mir häufig gebrauchtes Peanut Butter Cookie - Rezept etwas verändert.

Wundert euch nicht, das die Angaben der Zutaten in "Tassen" erfolgt. Ich habe im Moment keine funktionsfähige Küchenwaage. Ich habe eine gewöhnlichen Kaffeebecher verwendet.

Hier also die Zutaten:

  • 1 Tasse geschmolzene Butter
  • je 1/2 Tasse weißen und braunen Zucker
  • 2 Eier
  • etwas Vanille Aroma
  • etwas Bitter Mandel Aroma
  • 2 1/2 Tassen Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1Priese Salz
  • 1 Tasse gehackte Makademia Nüsse
  • 1 Tasse gehackte weiße Schokolade
Und so wird's gemacht:
  1. Den Ofen auf 175° vorwärmen. Ich nehme immer Ober-/Unterhitze da mir bei Umluft häufiger etwas zu schnell zu braun wird ;)
  2. Butter in einem Topf langsam schmelzen, nicht aufkochen lassen. Danach den Zucker zugeben. 
  3. Wenn alles eine homogene Masse ergibt, langsam Mehl, Backpulver, Salz und Aromen zugeben und gründlich unterrühren
  4. Zum Schluss noch die Nüsse und Schokolade unterheben. Mit 2 Esslöffeln Kugeln aufs Backblech legen. Hier bitte genug Abstand lassen. Dann ca 10 - 12 Minuten backen.
  5.  Am besten abkühlen lassen und in einer Dose lagern.
Ich hoffe, ihr habt Erfolg und sie schmecken euch genauso wie mir.
 
Gutes Gelingen,
die Kleckerei